Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Anna Weber
Ihre Kinderärzte in der
Handgasse 8
97070 Würzburg
Tel. 0931-56768
Telefonzeiten:
Mo bis Fr: 8 – 12 Uhr
Mo, Di, Do: 14 – 16:30 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten/im Notfall
Aktuelles
Auszubildende gesucht!
Für das nächste Schuljahr 2025/2026 wird bei uns wieder ein Ausbildungsplatz zur/m Medizinischen Fachangestellten frei. Wir bieten:
– eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Ausbildung in unserem freundlichen und motivierten Team,
– ein schönes Arbeiten mit Kindern und eine strukturierte Einarbeitung,
– sehr gute Arbeitsbedingungen, u.a. zusätzliche Urlaubstage in den Schulferien und Fahrtkostenerstattung
Wir freuen uns auf ein engagiertes neues Teammitglied! Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne per Email entgegen.
Informationen zur RSV-Impfung für Säuglinge
Das Präparat zur RSV-Prophylaxe, Beyfortus, ist nun in den Apotheken verfügbar. Wenn Ihr Kind nach dem 11.3.2024 geboren wurde und Sie die Verabreichung wünschen, können Sie sich bei uns melden.
Organisatorisch gilt aktuell folgendes:
Für die Vorbestellung des Impfstoffs brauchen wir jeweils einige Werktage Vorlaufzeit. Spätestens zum Impftermin muss uns dann die Versichertenkarte (bei gesetzlicher Krankenversicherung) vorliegen. Alternativ ist es auch möglich, dass wir Ihnen ein Rezept aushändigen und Sie selbst einen Impfstoff über eine Apotheke Ihrer Wahl besorgen.
Die zeitgleiche Verabreichung mit anderen Impfstoffen ist erlaubt, ebenso ist kein Mindestabstand zwischen zwei Impfterminen nötig.
Infos zur Praxis
Ihr Termin bei uns
Vorab haben wir hier einige praktische Informationen für unsere Patienten, um einen für Sie möglichst angenehmen Ablauf unserer Sprechstunden zu gewährleisten: Wir bitten in allen Fällen um eine telefonische Terminvereinbarung vorab, um die Wartezeiten in der Praxis für alle Patienten so kurz wie möglich zu halten. Sie können gerne auch einen Online-Termin buchen: dies betrifft z.B. Vorsorgetermine ab der U4 bis zur J2, Impfungen oder abgesprochene Verlaufskontrollen. Im Falle zusätzlicher Untersuchungen wie Ultraschall, Blutentnahme, EKG können wir jedoch nur telefonische Terminvergaben anbieten. Auch zeitaufwändige Gesprächsanliegen oder Geschwistertermine bitten wir immer vorher direkt bei uns anzumelden, damit wir genug Zeit einplanen können. Für den Ausnahmefall, dass Sie einen online vereinbarten Termin wieder absagen müssen, können Sie diesen über den entsprechenden link in Ihrer Terminbestätigung auch selbst wieder stornieren.
Weitere Hinweise
Bei Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung klingeln Sie bitte vor Betreten der Praxis am Praxiseingang im 1. Stock. Bitte denken Sie daran, zum Termin ein Getränk mitzubringen, sowie bei Infekterkrankung nach Bedarf auch eigene Spielsachen oder Bücher. Bringen Sie zudem für Ihren Säugling oder Ihr Kleinkind bitte eine eigene Unterlage (Decke oder Handtuch) mit.
Telefonzeit am Anfang der Sprechstunde
Bis 8:30 Uhr bieten wir eine telefonische ärztliche Beratung zu kurzen Fragen an – bitte stellen Sie für einen reibungslosen Ablauf sicher, dass Sie für unseren Rückruf gut erreichbar sind und legen Sie sich für Notizen etwas zum Schreiben bereit.
Telefonische Terminanfragen bitten wir erst nach 9:00 Uhr zu stellen, wenn es um Vorsorgen oder Organisatorisches geht – so sind wir für die Eltern akut kranker Kinder zu Beginn der Sprechstunde besser erreichbar.
Bei E-Mails bitten wir zu beachten, dass wir diese in aller Regel nicht zeitnah während der laufenden Sprechstunde bearbeiten können.
Unser Team
Dr. Anna Weber
2004 bis 2014 als Assistenz- und Fachärztin an der Universitätskinderklinik Würzburg. Arbeitsschwerpunkte Rheumatologie, dann Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie und pädiatrische Neurochirurgie. 2009-2019 berufsbegleitende Weiterbildung in Klassischer Homöopathie des DzvhÄ mit Diplomprüfung und Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie. 2015-2020 Anstellung in der Kinderarztpraxis Dr. Lick, Übernahme der Praxis zum 01.01.2021. Zusatzqualifikation Psychosomatische Grundversorgung. Frau Dr. Weber ist Mutter zweier Kinder.
Dr. Eva Engelke
Seit November 2021 in der Praxis tätig. Facharztausbildung in den Kinderkliniken Bayreuth und Landshut. In Landshut ab 2015 als Fachärztin u.a. im Schlaflabor, der Neuropädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (Schwerpunkte u.a. Schrei-Baby-Ambulanz, Frühgeborenennachsorge). Anschließende Tätigkeit im Sozialpädiatrischen Zentrum der Universitätskinderklinik Würzburg. Zusatzqualifikationen Psychosomatische Grundversorgung und Fachgebundene Genetische Beratung, Ausbildung zur Asthma- und Neurodermitistrainerin.
Frau Dr. Engelke ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.
Als Medizinische Fachangestellte für Sie da:
Nadine Merz
Ulla Karle
Sarah Nonnenmacher
Sonja Truong (Auszubildende)